Deprecated: Hook elementor/widgets/widgets_registered is deprecated since version 3.5.0! Use elementor/widgets/register instead. in /home/html/nachbarland-cz.de/public_html/www/wp-includes/functions.php on line 5758

Deprecated: Function Elementor\Widgets_Manager::register_widget_type is deprecated since version 3.5.0! Use register instead. in /home/html/nachbarland-cz.de/public_html/www/wp-includes/functions.php on line 5383
Liebesweg Bad Elster-Aš Wanderung nicht nur für Verliebte? - Šárka Vacková | čeština | němec

Liebesweg Bad Elster-Aš Wanderung nicht nur für Verliebte?

Publikováno Šárka

Was der Liebesweg zu einem eindringlichen und unvergesslichen Erlebnis macht, ist die pure Natur. Auf engstem Raum treffen die unterschiedlichsten Highlights aufeinander hier: Wälder, Wiesen, Wasser und Täler. Sie alle verführen zu einer liebevollen Wanderung durch eindrucksvolle Reste einer Urnatur.

Wiese auf dem Wanderweg

Grenzenlose Liebe

Auf diesem Weg reiste 1834 Robert Schumann zu seiner Geliebten Ernestine von Fricken ins böhmische Asch. So entstand ein grenzüberschreitender Weg, zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik, der auf 12 km voll Natur und Romantik.

Grenze zwischen Tschechien und Sachsen

Robert Schumann als Komponist

Der deutsche Musiker und Komponist Robert Schumann (1810 – 1856) wuchs in Zwickau auf. Schon als Kind begann er zu komponieren und lernte das Klavierspiel. Später nahm er Klavierunterricht bei Friedrich Wieck und Unterricht in Musiktheorie bei Heinrich Dorn. Als dauerhafte Beschwerden an der rechten Hand einer virtuosen Laufbahn vereitelten, konzentrierte er sich auf das Komponieren.

Robert Schumann

Robert Schumann (Bildquelle: www.schumann-portal.de)

Robert Schumann und die Liebe

Im zweiten Halbjahr 1833 geriet Schumann in eine psychische Krise mit Wahn- und Suizidvorstellungen, die er in einem Tagebuch-Rückblick als „fürchterlichste Melancholie“ beschrieb. Ein Arzt machte ihm Hoffnungen, diese Krise durch eine Heirat zu überwinden. 1834 verlobte er sich mit Ernestine von Fricken (geb. von Zedtwitz), von der er dachte, sie werde ihn „retten“. Nun reiste er auf der alten Poststraβe von Adorf über Elster. 

Liebesweg und Aussicht

Herz oder Kopf?

Schumann hielt die Verlobte für die Tochter eines reichen böhmischen Barons. Dass es sich um böhmischen Adel handelte, traf zwar zu, allerdings war Ernestine ein Adoptivkind und nicht erbberechtigt. So löste er die Verlobung vor Ablauf eines Jahres, setzte der jungen Dame jedoch ein musikalisches Denkmal: den Carnaval (1834/1835). Er zitierte den Namen des böhmischen Städtchens Asch, aus dem die Familie von Fricken stammte, am Anfang der meisten Stücke des Zyklus mit der Tonfolge A–Es–C–H oder As–C–H. Diese Tonfolgen kommen auch im Namen Schumanns und in Fasching vor, wie der Zyklus ursprünglich heißen sollte. Ein Stück trägt den Titel Estrella; mit diesem Pseudonym ist Ernestine von Fricken gemeint.

Ernestine Fricken

Ernestine Fricken (Bildquelle: www.schumann-portal.de)

Liebesweg von Robert Schumann und Ernestine von Fricken

Der Wanderweg Liebesweg führt von Bad Elster im Rosengarten entlang und durch zauberhaften Pau-Schindel-Park. Dazu kommen atemberaubende Ausblicke bis tief in die Natur hinein. Das ist Genusswandern in seiner reinsten Form.

Start des Wanderweges

Stausee, Fische und Frösche

Nach 4,5 km verläuft der Weg unmittelbar am Stausee Bílý Halštrov mit einer Fläche von 6,5 Hektar. Der Stausee, der bekannt an Fischzucht ist, vermittelt hier in besonderer Weise Ruhe und Beschaulichkeit. Die Stille wird hier nur vom Quaken der Frösche unterbrochen. Nicht weit vom Stausee befinden sich die böhmischen Dörfern Dolní Paseky und Podhradí.

Stausee Bílý Haštrov

Aussichtsturm Hainberg und Hainbergsgipfel

Anschließend führt die Wegtraβe zum Aussichtsturm Hainberg, der im Jahr 1903 am Hainbergsgipfel errichtet wurde. Der Turm ist 34 m hoch und bietet einen märchenhaften Panoramablick über „Ascher Ländchen“ und das Vogtland bis weit hinein bis zum Bayern.

Aussichtsturm Hainberg

Natur als Begleiter

Folgen Sie dem Weg den Hinweisschildern weiter, so führt Sie anschlieβend zum Sady Míru Park in Asch, der im Jahr 2013 eröffnet wurde.

Bäume Liebesweg

Liebesweg im Grenzgebiet

Nun was bedeutet der Liebesweg hier im deutsch-tschechischen Grenzgebiet? Hier pulsiert und schlägt die fantasievolle Natur auf 100%.

Liebesweg Bad Elster Aš
  • Start: Rosengarten in Bad Elster
  • Ziel: Sady Míru-Park in Aš
  • Zeit: ca. 3 Stunden für eine Strecke, ca. 6 Stunden für den Rückweg
  • Länge der Strecke: 12 km
  • Sie können von Aš zurück nach Bad Elster mit dem Bus fahren. Mehr Infos: Infozentrum Bad Elster.
  • Geeignet für: Liebespaare, Ehepartner, Eltern mit Kindern, Familien, Freunde und für alle, die gerne wandern.

Was bringt Ihnen das Wandern?

  • Wandern ist einer Sportart mit 3 Faktoren: Glücksgefühl, Entspannung, Fitness.
  • Sie haben keinen Aufwand. Sie können überall wandern.
  • Wandern ist für alle Naturliebhaber geeignet.
  • Wandern müssen Sie nicht lernen.
  • Beim Wandern brauchen Sie keine teure spezielle Ausrüstung.
  • Beim Wandern müssen Sie nicht verreisen.
  • Beim Wandern erleben Sie die Natur live.
  • Bewegung an der frischen Luft stärkt die Ausdauer.
  • Wandern macht Spaß, fördert die Geselligkeit.
  • Wandern macht glücklich und zufrieden.
  • Beim Wandern erkennen Sie, was ein Outdoor-Glück ist.
  • Wandern führt zu seelischer Ausgeglichenheit.
  • Jeder Wanderer-Schritt ist eine Einladung in die Natur.
  • Beim Wandern können Sie herrlich ausschalten.
  • Ein Wanderurlaub ist die perfekte Art um Ihre Umgebung/Naturlandschaft/neue Länder zu entdecken.
  • Beim Wandern gibt es kein schlechtes Wetter. Sie können immer wandern. Im Sommer. Im Winter. Sie sind draußen und frieren trotzdem nicht, weil Sie sich bewegen. Beim Schneien ist es besonders schön.
  • Adrenalin? Abenteuer? Nachtwanderungen!
  • Beim Wandern erlebne Sie mehr action als beim Fernseher: Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, tiefe Wälder, Wiesen, Berge.  Sie erleben die Atmosphäre vor Ort!
  • Beim Wandern tranieren Sie den ganzen Körper, vor allem die Beine.
  • Beim Wandern stärken Sie das Herz-Kreislauf-System.
  • Beim Wandern freuen  sich das Gehirn  über extra Portionen Sauerstoff.
  • Wandern harmonisiert den Blutdruck, senkt das Diabetes-Risiko, stärkt und stabilisiert Gelenke, Bänder, Sehnen und Knochen.
  • Beim „Luft schnappen“ verbrennen Sie ca. 480 Kalorien pro Stunde.
  • Ein Naturbummel ist ein Präventionsmittel gegen Zivilisationskrankheiten (Herz-Kreislauf-Probleme, Übergewicht, Diabetes).
  • Wer kontinuierlich 200 Kalorien pro Woche beim Wandern verausgabt, ist weniger krank.
  • Wandern verstärkt das Immunsystem.
  • Spazieren zu gehen beugt der Entwicklung einer Demenz vor.
  • 90% der Wanderer fühlen sich nach der Wanderung fitter und glücklicher.
  • Beim Wandern wird die Sauerstoffzufuhr verbessert.
  • Beim Wandern wird Stress abgebaut.
  • Wandern ist das beste Medikament gegen Burnout Syndrom.
Wandern

Mohlo bby se Vám také líbit