Wie lerne ich Tschechisch / Deutsch ohne Lehrbuch?

Veröffentlicht Šárka
tschechische Flage

Wozu möchten Sie Tschechisch lernen und wie viel Zeit brauchen Sie dafür?

Formulieren Sie Ihr Ziel spezifisch und zeitlich begrenzt. Zum Beispiel mein persönliches Ziel ist  Deutsch Level C2 sowie Deutsches Zertifikat.

Für Tschechisch-Anfänger bedeutet dies zum Beispiel: „Innerhalb eines halben Jahres kann ich einen Urlaub in Prag buchen und Essen in einem Restaurant bestellen.“

Ziel

Wo und wann sehen Sie sich mit Tschechisch?

Schließen Sie Ihre Augen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einer Situation in Tschechisch umgehen und sich dabei wohl fühlen. Schreiben Sie, malen Sie diese Situation und kleben Sie sie dort, wo Sie sie täglich sehen. Ich stellte mir zum Beispiel vor, ich würde in Chemnitz und im Erzgebirge Tschechisch und Deutsch unterrichten

Hobby

Was sind Ihre Hobbys und was Sie gerne tun?

Lernsystem

Basierend auf Ihrer Freizeit erstellen Sie Ihr eigenes Lernsystem. Konzentrieren Sie sich auf Themen, die Sie interessieren.  Schreiben Sie Einkäufe, machen Sie sich Notizen, hören Sie Musik, schauen Sie Filme oder kochen Sie, aber verwenden Sie immer Tschechisch.

Wie können Sie Tschechische lernen?

Immer laut, nie leise.

Notizbuch

Was brauchen Sie zum Höherverstehen?

Bleistift und kleines Notizbuch. Machen Sie sich beim Hören Notizen und schreiben Sie auf, was Sie verstehen. Unterstreichen Sie außerdem konsequent die Sätze, wofür Sie sich interessieren, und schreiben Sie sie in ein Notizbuch.

Zeitplan

Wie sieht Ihr Zeitplan für das Selbststudium aus?

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um beispielsweise 5 Minuten für das  Wiederholen, 20 Minuten für ein Video / Interview / Podcast und 5 Minuten für neue Wörter zu wiederholen.

Sanduhr

Wie viel Zeit sollten Sie Tschechische widmen?

Idealerweise eine halbe Stunde am Tag zur gleichen Zeit. Manchmal eine Stunde, wenn Sie beispielsweise ein interessantes Gespräch verfolgen. Dies schafft eine Gewohnheit und das Lernen kostet Sie weniger Aufwand, es wird eine Selbstverständlichkeit. Nach verschiedenen Theorien entwickelt sich eine solche Gewohnheit in 20 bis 35 Tagen. Es ist eine systematische Arbeit an sich selbst und erfordert regelmäßige Disziplin.

Strassenbahn

Wenn ich nicht so viele Zeit habe?

Lernen Sie, nicht im Stress zu arbeiten, und dank dessen können Sie mehr schaffen. Vereinbaren Sie am Sonntag einen Termin mit sich selbst und skizzieren Sie im Voraus einen Plan für die nächsten 7 Tage. Nutzen Sie Ausfallzeiten. Wenn Sie beispielsweise Wasser für Tee kochen, gibt es Wartezeit, wenn ein Termin auf der Arbeit storniert wird, haben Sie Zeit, wenn Sie auf den Bus oder in einem Supermarkt warten, können Sie es sinnvoll nutzen

 

Sofa

Wo können Sie Tschechisch lernen? 

Wählen Sie Orte, an denen Sie sich großartig fühlen, gut sitzen und sich konzentrieren können. Ich lerne zum Beispiel im Wohnzimmer, im Emmas Onkel Café oder in einer Hängematte.

Sprache und App

Benutzen Sie Sprachlernen-Aplikationen, um Tschechisch zu verbessern?

Als Sprachaplikationen  sind zum Beispiel das größte Online-Aussprachewörterbuch Forvo.com und Google Übersetzer geeignet. Es gibt auch App-Aplikationen wie Quizlet, Memrise, Duolingo.

Selbstgespräch

Was können Sie für die mündliche Kommunikation verwenden?

Selbstgespräch. Wenn Sie kochen, fahren, spazieren gehen, duschen oder ins Bett gehen, erzählen Sie sich, was Sie erlebt haben, was Sie zu Mittag gegessen haben oder was Sie morgen vorhaben. 

Womit verbesseren Sie das Leseverstehen?

Lebenslauf. Lesen Sie die Biografien von Reisenden, Schauspielern, Sängern, Politikern und Sportlern wie zum Beispiel von Karel Gott, Jiří Korn, Helena Vondráčková, Jaromír Jágr, Václav Havel etc. 

Womit erweiteren Sie Ihren Wortschatz sowie Hörverstehen?

Zeitungen und Märchen. Wann haben Sie das letzte Mal ein Märchen von Anfang bis Ende gesehen? Es gibt schöne tschechische Märchen und Märchenfilme. Zum Beispiel Der kleine Maulwurf, Bob a Bobek, Rákosníček, Mach a Šebestová, Arabela, Spejbl a Hurvínek, Pan Tau, Arabela. 

Was verwenden Sie, um schriftlichen Ausdruck zu verbessern?

Erstellen Sie einen Tagesplan, schreiben Sie Postkarten, Briefe oder verwenden Sie das sogenannte Postcrossing.

Benötigen Sie einen virtuellen Dozenten?

Sie finden Online-Lehrer beispielsweise unter iTalki.com.

Benötigen Sie einen Tutor?

Der Tutor oder der Lehrer motiviert Sie und gibt Ihnen Tipps. 

Was kann noch helfen?

Es gibt eine Methode, die umgekehrt funktioniert. Sie beginnen mit Hörverstehen und versuchen wiederholen, was Sie hören. Schauen Sie sich nicht das Lehrbuch an, sondern konzentrieren Sie sich nur auf den Klang der Sprache. Sehen Sie erst nach ein paar Anhören des Textes, wie er geschrieben ist und was die Wörter bedeuten. Es ist wie bei Kindern, sie lernen auch, indem sie zuerst die Sprache hören.

Sprache und soziale Medien

Müssen Sie soziale Medien beim Sprachenlernen nutzen?

Es ist hilfreichInteressant sei HelloTalk. Es sei etwas zwischen WhatsApp und Sprachdating. Die Anwendung helfe Ihnen dabei, einen Gesprächspartner zu finden. Es gebe auch ein Tandem über Skype oder Interpals, bei dem Sie den idealen Sprachkollegen auswählen können.

Was sind flaschcards?

Das sind Lernkartein, jedoch in eiiner Anwendung mit farbigem Hintergrund. Zum Beispiel Anki, Memrise, Quizlet.

Noch mehr Tipps?

Ja. Treffen Sie tschechische Freunde, Kollegen, Bekannte, Mitarbeiter. Nehmen Sie an Diskussionen, Vorträgen, Kursen, Sport- und Kulturveranstaltungen in Tschechien teil. 

Sprache und Integration

Ratschläge für Tschechisch-Anfänger?

Kaufen Sie Tickets und Eintrittskarten für tschechische Events, Kinos, Theater.

Schreiben Sie Wortverbindung auf die Lernkarteien. Nehmen Sie immer einige Karten mit und lesen Sie sie, wenn Sie eine Pause haben. Sehen Sie sich bekannte Filme wie Pretty Woman oder Harry Potter auf Tschechisch an. Sehen Sie sich die Serie an, da sie auf Dialogen basiert, die einfacher als in Filmen sind und das Vokabular wiederholt wird. 

Wofür haben Sie das größte Gedächtnis?

Dafür gibt es eine schöne Tabelle:

  • 10% von dem, was man gelesen hat,
  • 20% von dem, was man gehört hat,
  • 30% von dem, was man gesehen hat,
  • 50% von dem, was man gehört und gesehen hat,
  • 70% von dem, was man gesagt hat,
  • 90% von dem, was man getan hat.

Wenn Sie die 2000 häufigsten Wörter lernen, verstehen Sie 80 % des Textes.

Quelle: Jak vyzrát na cizí jazyk, Lucie Gramelová

Das könnte Sie auch interessieren