Vorheriger Beitrag
Wissen Sie, woher das erste Mundwasser kam? Wo wurde der BH mit verstellbaren Trägern erfunden? Wo wurde die erste Zahnpasta hergestellt? – Aus Sachsen. Lesen Sie Interessantes aus Sachsen.
Die Leipziger Lerche ist ein süβes Gebäck aus Leipzig. Es handelt sich um kleine Törtchen, das aus Mürbeteig besteht und mit Marzipan und Marmelade gefüllt ist. Verziert ist es mit zwei überkreuzten Teigstreifen.
Das erste Luxusfahrzeug aus DDR wurde 1957 in Zwickau / Cvikov hergestellt. Es bestand aus Duroplast, weil die Regierung keine andere Mittel zur Verfügung stellte.
Nach dem 60 Zentimeter höheren Lenin-Kopf ist Karl-Marx-Monument die schwerste Porträtbüste der Welt. Das Karl-Marx-Denkmal ist 7,1 Meter hoch (mit einem Fundament von 13 Metern) und 40 Tonnen schwer.
1,1 Millionen Euro – ein Rekordbetrag zahlte ein japanischer Sammler für eine Löwenfigur aus Meiβener Porzellan. Die sächsische Manufaktur wurde im Jahr 1710 gegründet und ist die älteste Porzellanfabrik in Europa, die bis heute funktionsfähig ist. Zum Symbol für die Manufaktur sind die gekreuzten kurschwerter geworden.
Wenn es rot ist, bleibt man stehen. Man überquert die Straße nur, wenn die Ampel grün ist. Seit 2004 gibt es in sächsischen Städten das erste Ampelpiktogramm eines weiblichen Formats mit Rock und Zopf. Man findet dies zum Beispiel in Dresden, Leipzig, Zwickau.