Erste Sprachhilfe: 4 Checklisten für Tschechisch / Deutsch im Alltag

Veröffentlicht Šárka

Übersetzen Sie die Checklisten ins Tschechische.

check list ins Tschechische

1 Alltag

  • Gute Besserung!

  • Viele Gesundheit!

  • Beeindruckend! (Überraschung)

  • Schade! (Bedauern)

  • Viel Glück!

  • Wir haben Glück!

  • Herzliche Glückwünsche!

  • Beileid!

  • Das macht nichts!

  • Ich verstehe!

  • Ich verstehe nicht!

  • Guten Appetit!

  • Viel Spaß!

  • Danke, gleichfalls.

  • Einen schönen Tag!

  • Mach´s gut!

  • Gute Reise!

  • Alles ist in Ordnung!

  • Das ist egal!

  • Wie viel kostet …?

  • Das gefällt mir.

  • Das gefällt mir nicht.

  • Es ist ein schönes Wetter.

  • Es wird regnen.

  • Wie heißen Sie?

  • Ich heiße …

  • Wo wohnen Sie?

  • Ich wohne in …

  • Wie geht es Ihnen?

  • Gut!

  • Ich habe Angst.

  • Ich habe keine Angst.

  • Ich habe Hunger!

  • Ich habe Durst!

  • Wo ist bitte die Toilette?

  • Nummern 1-20
Konversation

2 Konversation

  • Guten Tag

  • Auf Wiedersehen

  • Entschuldigung

  • bitte

  • danke

  • links

  • rechts

  • immer geradeaus

  • nah

  • weit

  • richtig

  • schlecht

  • Ich möchte Kaffee / Bier trinken

  • Wo ist …?

  • ja

  • nein

  • Ich weiß es nicht

  • vielleicht

  • bestimmt
Tschechisch für Reisen

3 Reisen

  • Getränke bestellen, vor allem Kaffee / Bier bestellen

  • Tanken

  • Fragen Sie nach einem Bahnsteig

  • Zimmer buchen können

  • Obst auf dem Markt kaufen können

  • etwas von den Einheimischen kaufen können

  • Fragen Sie nach einem Kinderstuhl / Strohhalm

  • Toilette suchen

  • Leihen Sie sich ein Ladegerät / Kabel aus, um Fotos herunterzuladen

  • Trinkgeld lassen („Das ist ok so.“)

  • Fahrrad / Auto / Ski mieten

  • Fragen Sie nach einer E-Mail-Adresse (um beispielsweise in Kontakt zu bleiben).

  • Finden Sie heraus, ob Internet verfügbar ist

  • Fragen Sie nach dem Wlan-Passwort

  • Fragen Sie nach typischen Speisen / Getränken / Kleidung / lokalen Bräuchen

  • Smalltalk mit Wohnungseigentümern oder Einheimischen führen können

  • Fragen Sie nach einem Preis (Souvenirs, lokale Produkte)

  • Suche nach einem Geldautomaten

  • bis zwanzig zählen
Grammatik

4 Grammatik

  • Nomen im Plural

  • Zählen

  • Possessivpronomen

  • Konjugation sein

  • Konjugation haben

  • Konjugation gehen

  • Konjugation essen

  • Lokale Präpositionen (vor, hinter)

  • Adverbien links, rechts, nah, fern

  • Farben

  • 10 Pflanzen

  • 10 Tiere

  • Transportmittel

Check Sprache

Quelle: Jak vyzrát na cizí jazyk, Lucie Gramelová

Das könnte Sie auch interessieren